Wir kochen Vollverpflegung für alle. Das heißt, wir richten uns natürlich nach den Ernährungsbesonderheiten für alle. Vegetarier und Veganer müssen sich bei uns nicht nur mit den Beilagen begnügen, Allergien nehmen wir sehr ernst. Für alle „Schonkostler“, wie wir sie nennen, gibt’s eine Alternative.
Ansonsten ist uns bei der Speisenauswahl wichtig Abwechslung zu bieten. Es muss lecker sein, reichlich und nahrhaft. Uns ist ein vollwertiges Verpflegungsangebot wichtig, um euch die Energie und Kraft zu geben, die ihr für eure Kämpfe, Waldausflüge oder „Einarmiges Heben“ am Abend braucht. Es ist immer was zum Essen da. Wer hungrig an der Türe klopft, wurde noch nie hungrig weggeschickt.
Unsere Menüfolge eines klassischen Wochenendcons:
Freitag Abendessen:
Meist etwas Eintopfiges mit Fleisch und Gemüse, so dass man es gut warmhalten kann, damit auch bei unterschiedlichen Anreisezeiten, möglichst alle was Warmes zu Essen bekommen.
Samstag früh:
Frühstücksbuffet mit steigender Dramakurve. Das heißt, wir beginnen „kontinental“ mit Brötchen/Brot Aufstrichen und Wurst/Käse und steigern uns dann langsam aber sicher und erweitern das Buffet immer weiter bis zum Mittag für die Spätaufsteher oder Hobbits mit Lust aufs zweite Frühstück.
Samstagmittag:
Im Winter was Warmes und Kräftiges in den Bauch bringen, ansonsten soll es einfach sein und schnell, möglichst auf die Hand gehen. Schließlich gibt es jetzt Wichtigeres zu tun, als sich lange zum Essen hinzusetzen! Und am Nachmittag natürlich frischen Kaffee und vielleicht verirrt sich auch das eine oder andere Kuchenstück aufs Buffet…
Samstagabend:
Nicht selten ist der Samstag Abend ja als kleines Fest geplant. So kochen wir hier meist etwas aufwändiger. Drei Gänge mit Suppe vorweg, Fleischauswahl mit Beilagen sowie Alternativen für Schonkostler mit einem süßen Abschluss sind unser Standard. Je nach Wunsch und Paket können wir das gerne auch ausbauen.
Sonntag früh:
Früstücksbuffet mit allem was noch da ist und Gröstl!
- Alkoholfreie Getränke wie Wasser vom Fass, Fruwa (Eistee), Kaffee, Tee stehen auf unserem Getränkebuffet die ganze Zeit zur Verfügung.
- Genauso wie eine kleine Obstauswahl und ein paar Knabbereien.
- Unsere Standard-Darreichungsform ist Buffet zur Selbstbedienung. Um ihr intimiges Ess- und Trinkgeschirr kümmern sich die Teilnehmer standardmäßig komplett selbst.
- Wir gehen davon aus, dass die Küchen in denen wir kochen sollen komplett mit Kochgeschirr ausgestattet sind.
- Alle Abweichungen von unserem Standard bitte gleich bei der Angebotsanfrage oder dann im Rahmen der Detailabstimmung ansprechen und klären. Vor Ort ist es meistens zu spät.
Unsere Pakete:
Das Larpküchenpaket für nur 39 €/Person
Unser Klassiker mit Vollverpflegung, Abwechslung, Alkoholfreien Getränken unter dem Motto: Es ist immer was zum Essen da. Im Grunde so wie oben beschrieben. Zum Beispiel Gibt’s Freitag einen Gulaschtopf mit Kartoffeln und Salat, Samstag früh Buffet mit Dramakurve, mittags Eintopf oder Bratwurstweggla, Belegte Fladen, Fischsemmeln, Kaffee und Kuchen, Samstag Abends zum Beispiel eine Krensuppe, danach Schweinebraten mit Kloß und Kraut und zum Abschluss noch was Cremiges. Der Sonntag wird beschlossen mit einem leckeren Larpküche-Gröstl.
Die Grundversorgung für 29 €/Person
Das was ihr vielleicht als „normale Grundversorgung“ auf Cons kennt. Alle werden satt, es gibt reichlich und ist lecker. Die Speisenauswahl geht in Richtung von Klassikern wie Chilli, Nudeln mit Bolognese etc. Alles ist gut, nur eben weniger Auswahl und weniger Feinheiten.
Das Exklusivpaket ab 50 €
Genau in die andere Richtung geht unser Exklusivpaket! Mehr Auswahl, feinere Speisen, ein paar Extrahighlights, Frontcookingelemente wie unsere frischen Omelettes auf Wunsch, besondere Fleischauswahl wie z.B. Wild, mehr Gänge, mehr Besonderheiten, mehr Landesküche; 10 Gänge Rittermahl?! Kein Problem, machen wir für euch! Fragt einfach an und wir sehen gemeinsam was möglich ist.